Herzlich Willkommen in diesem schönen Zuhause: Sie erwartet hier ein herrliches Lebensgefühl im Bungalow-Stil mit einem pflegeleicht angelegtem Garten mit Teich!
Aufteilung des Einfamilienhauses:
Erdgeschoss mit ca. 119 m² Wohnfläche:
- Windfang
- Diele
- offener Wohn-/Essbereich mit wasserführendem Kaminofen
- Küche mit Zugang in den Wintergarten
- Flur
- Abstellraum
- Elternschlafzimmer
- Badezimmer mit Whirl-Badewanne, begehbarer Dusche und WC
- Kinderzimmer
- Gäste-WC
Kellergeschoss:
- Flur mit Zugang in die Garage
- Hobbyraum
- ausgebauter Kellerraum
- Wasch- und Heizungsraum
- Kellerraum mit Dusche, WC und Waschbecken (von der Garage zugänglich)
Dachgeschoss/Spitzboden:
- gedämmt, jedoch nicht zum Ausbau geeignet.
Energieausweisdaten:
Energieverbrauchsausweis
Baujahr: 1989
wesentlicher Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 64,97 kWh (m²a)
Energieeffizienzklasse: B
Obernburg ist eine charmante kleine Stadt mit ca. 8.900 Einwohnern. Sie finden für den täglichen Lebensbedarf: Mehrere Bäckereien und Metzgereien, Verbraucher- und Lebensmittelmärkte, sowie eine Fußgängerzone mit netten Cafes, Eisdielen und Restaurants.
Medizinische Versorgung:
Drei Allgemeinärzte, einen Frauenarzt, einen HNO-Arzt, einen Hautarzt, einen Internisten, zwei Zahnärzte, zwei Ergotherapeuten, vier Physiotherapeuten sowie drei Apotheken. In Aschaffenburg gibt es ein Krankenhaus, eine Frauenklinik, die Bergman Hofgartenklinik und die Kinderklinik, sowie ein Krankenhaus in Erlenbach und Wertheim.
Bildung:
Obernburg verfügt über vier Kindergärten, eine Staatliche Realschule, eine Staatliche Berufsschule, eine Staatliche Berufs- und Fachoberschule und eine Städtische Musikschule sowie eine Grund- und Mittelschule. Gymnasien finden Sie in Erlenbach, Elsenfeld und Aschaffenburg.
Sport- und Freizeitangebote:
Naturliebhaber und Freizeitsportler profitieren von der wunderschönen Mainanlage mit einem großen Kinderspielplatz. Ebenso verfügt Obernburg über eine Mountainbike- und Downhillstrecke, eine Skateranlage, eine Reitanlage, eine Tennisanlage und eine Kegelsportanlage. Restaurants und Kneipen finden sich ebenso in Obernburg, wie ein Jugendzentrum, einen Rosengarten und ein Museum. In Elsenfeld gibt es ein Hallenbad und ein Freibad in Großwallstadt und Erlenbach.
Verkehrsanbindung:
Obernburg ist verkehrsmäßig sehr gut zu erreichen. Die B469 erlaubt eine schnelle Anbindung an die A3 Würzburg-Frankfurt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Bus und Bahn werden außerhalb Obernburg die Städte Miltenberg und Aschaffenburg, von dort aus weiterführend Frankfurt und Würzburg, und innerhalb von Obernburg alle Ortsteile problemlos erreicht. Die Busse führen durch den Ortskern nach Aschaffenburg und Elsenfeld (Linie 60) und nach Mömlingen (Linie 68).
Dieses freistehende EFH wurde im Jahr 1989 errichtet und bietet Platz und Vorzüge für Ihre Familie. Hier können Sie wohnen und schlafen auf einer Ebene.
Die schöne Immobilie mit Garage wurde auf einem ca. 526 m² großen Grundstück errichtet und liegt in einer bevorzugten Wohnlage von Obernburg. Das Grundstück wurde wunderschön und uneinsehbar angelegt und präsentiert neben einem großem Freisitz auch einen Teich sowie eine Hoffläche.
Im EG gibt es Platz auf ca. 119 m² Wohnfläche. Diese Etage ist aufgeteilt in ein geräumiges Wohnzimmer mit großer Fensterfront und Kaminecke, eine Essdiele, eine Küche mit Zugang in nachträglich errichteten den Wintergarten mit Ausgang ins Freie, ein Abstellraum, ein Elternschlafzimmer mit nebenanliegendem modernen Badezimmer mit begehbarer Dusche, Whirl-Wanne und WC sowie ein Kinderzimmer und ein Gäste-WC.
Das UG wird als Keller genutzt und bietet einen Hobbyraum mit Heizkörper, einen nachträglich ausgebauten Raum mit Heizkörper, einen Wasch- und Heizraum sowie eine große Garage mit zusätzlichem Raum. In diesem Raum befindet sich eine Dusche, ein WC sowie ein Waschbecken. Die Garage ist mit Feinsteinfliesen belegt und beheizbar.
Das schicke Wohnanwesen wird mit einer Gas-Zentralheizung aus dem Jahr 2024 beheizt. Die Böden sind unterschiedlich mit Fliesen, Laminat und Kork ausgelegt. Der Kaminofen, der im April 2025 eingebaut wurde, ist wasserführend und unterstützt die Warmwasseraufbereitung sowie die Heizung. In diesem Zuge wurden im April 2025 alle Leitungen für die Heizung im Heizraum erneuert. Auf dem Dach befindet sich ein Balkonkraftwerk (zwei Paneelen mit 6 kW). Die Fenster sind aus Holz. Der Wintergarten wurde 1997 nachträglich errichtet. Das schicke Badezimmer wurde 2018/2019 komplett modernisiert und bietet mit der Whirl-Wanne eine Badeerlebnis.
Dieses schicke EFH mit toller Atmosphäre und pflegeleichtem Garten kann schon bald Ihnen gehören. Lassen Sie sich verzaubern und vereinbaren gerne einen Besichtigungstermin.