Erfahrungen & Bewertungen zu Jonas & Kroth GmbH Barrierefreie 3-Zi.-Neubauwohnung mit Aufzug und Balkon! – Jonas & Kroth Immobilien

Barrierefreie 3-Zi.-Neubauwohnung mit Aufzug und Balkon!

Zurück

Details der Immobilie

ID
3248
Ort
63811 Stockstadt am Main
Objektart
Etagenwohnung
Zimmer
3,00
Wohnfläche
85,00 m²
Baujahr
2025
Schlafzimmer
2,00
Badezimmer
1,00
Balkone
1,00
Zustand
Erstbezug
Bauweise
Massiv
Unterkellert
Nein
Anzahl Stellplätze
1
Garagen
0
Carports
0
Stellplätze (Duplex)
0
Stellplätze (Freiplatz)
0
Stellplätze (Parkhaus)
0
Stellplätze (Tiefgarage)
0
Stellplätze (Sonstige)
1
Warmmiete
1.480,00 €
Nebenkosten
280,00 €
Kaltmiete
1.150,00 €

Angaben zum Energieausweis

Art des Ausweises
Bedarfsausweis
Heizungsart
Fußbodenheizung
Gültig bis
2034-03-28
Wesentliche Energieträger
Pelletheizung
Endenergiebedarf
68.00 kWh/(m²*a)
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energieeff.kl.
B

Objektbeschreibung

Willkommen im Neubauprojekt "Das Dreispitz" in Stockstadt!

Die Idee des Projektes dient dem selbstbestimmten Leben, auch im fortgeschrittenen Alter. Es wird eine individuelle Lebensgestaltung ermöglicht und gleichzeitig Sicherheit sowie auf Wunsch oder im Bedarfsfall Pflegeservice geboten. Durch ein breites Serviceangebot wird eine bedarfsgerechte und abgestimmte Hilfe für Bewohner sichergestellt.

Der Wald liegt in unmittelbarer Nähe und ist bequem zu Fuß erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Anwesen, der Bahnhof ist etwa 2 km entfernt. Die Anbindung an die Bundesstraße B469 erreichen Sie in rund sechs Fahrminuten.

Aufteilung der Neubauwohnung im 2. Obergeschoss:

- Diele
- offener Wohn-, Ess- und Kochbereich mit zwei Ausgängen auf den Balkon
- Schlafzimmer
- Büro oder Gästezimmer
- Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, WC, elektrischem Handtuchwärmer und Waschmaschinenanschluss
- Gäste-WC
- Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss

Zur Wohnung gehört:

- ein überdachten Stellplatz für monatlich € 50,00
- Gemeinschaftsraum, welcher von allen Anwohnern genutzt werden kann
- gemeinschaftlicher Abstellraum für Fahrräder und Rollstühle

Die monatliche Kaltmiete beträgt € 1.150,00 zzgl. eines überdachten Stellplatzes für monatlich € 50,00. Die Betriebs- und Nebenkostenvorauszahlung beträgt monatlich € 280,00. Hierin sind enthalten: Wasser/Kanal, Heizung, Gebäudeversicherung, Grundstückshaftpflichtversicherung, Müllbeseitigung, Allgemeinstrom, Wartung Aufzug, Wartung Brandmeldeanlage, Wartung Rauchmelder, Hausmeister, Wartung Feuerlöscher, Niederschlagswasser und Servicepauschale.

Energieausweisdaten - Energiebedarfsausweis:
Baujahr: 2023 (Fertigstellung: 2025)
Wesentlicher Energieträger: Holzpellets
Endenergiebedarf: 68 kWh (m²a)
Energieeffizienzklasse: B

Lage

Stockstadt am Main ist eine moderne und lebenswerte Industriegemeinde inmitten des lebendigen und wachsenden Rhein-Main Gebietes. Mit 7.976 Einwohnern finden Sie in Stockstadt für den täglichen Lebensbedarf: Mehrere Bäckereien und Metzgereien, viele Supermärkte, Einzelhandelgeschäfte, Cafes und Restaurants.

Medizinische Versorgung: Fünf Allgemeinmediziner, drei Zahnärzte, ein Tierarzt sowie zwei Apotheken. Es befindet sich je ein Krankenhaus in Aschaffenburg und Erlenbach.

Bildung in Stockstadt: Stockstadt verfügt über drei Kindergärten, zwei Kinderkrippen und einer Grund- und Mittelschule. Weiterführende Schulen finden Sie in Aschaffenburg.

Sport- und Freizeitangebote: Es befinden sich in Stockstadt einige Vereine, Musikvereine, ein Angelsportverein, ein Heimat- und Geschichtsverein, eine Wasserwacht, die freiwillige Feuerwehr und diverse andere. In Stockstadt gibt es ein Waldschwimmbad und ein Tennisplatz. In Aschaffenburg gibt es für Sportbegeisterte mehrere Bäder, eine Eissporthalle und mehrere Sportvereine. Außerdem gibt es in Aschaffenburg eine Stadtbibliothek, ein Jugendkulturzentrum, ein Stadttheater, zwei Kinos, mehrere Fitnesscenter und vieles mehr.

Verkehrsanbindung: Durch das Gemeindegebiet verlaufen die Bundesautobahn A3, die Bundesstraße 469 und die Kreisstraße AB 16. Über die B 469 kann der Autobahnanschluss 57 (Anschlussstelle Stockstadt) der Bundesautobahn 3 in ca. 3 km erreicht werden. Mit einem eigenen Bahnhof liegt Stockstadt in der Bahnstrecke Aschaffenburg-Miltenberg und ist an ein weit verzweigtes Busnetz angeschlossen.

Ausstattung

Besonderheiten und Vorzüge dieser Erstbezug-Wohnung:

Die lichtdurchflutete und barrierefreie Neubauwohnung befindet sich in einer modernen Wohnanlage mit insgesamt 60 Wohneinheiten in zwei Häuser. Sie liegt im hinteren Teil des Wohngebäudes an der Anliegerstraße, mit Ausblick auf eine ruhige Wohngegend. Die Wohnung wurde kürzlich fertiggestellt und kann ab dem 01.12.2025 bezogen werden.

Die stilvolle Wohnung mit ca. 85 m² Wohnfläche ist aufgeteilt in einen großen, offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich mit Ausgang auf den Balkon, ein Schlafzimmer und ein Gästezimmer/Büro/Ankleide, ein Badezimmer mit bodentiefer Dusche und WC, ein Gäste-WC sowie einen Abstellraum. Auf dem herrlichen Balkon mit Süd-/Westlage genießen Sie einen schönen Blick. Die Wohnung bietet durch die offene Raumaufteilung und die hochwertige Ausstattung eine schicke Wohnatmosphäre.

Die Böden dieser Wohnung sind einheitlich mit modernem, braunem Vinyl und im Badezimmer mit Fliesen ausgelegt und werden mit einer Fußbodenheizung erwärmt. Die Wohnung ist ausschließlich mit bodentiefen Fenstern ausgestattet und garantiert somit helle Wohnräume. Die bodentiefen Fenster (Dreifachverglasung) verfügen über elektrische Rollläden und die Balkonfenster über elektrische Außen-Jalousien.

In den Wohn- und Schlafräume sind Kabel-Anschlüsse vorhanden. In diesem Haus gibt es einen Glasfaser-Anschluss. Alle Etagen sind mit dem Aufzug erreichbar.

Der Mieter hat die Möglichkeit, die Küche als Küchenzeile oder als Küche mit Kochinsel zu planen und einzubauen.

Zu dieser Wohnung gehört ein überdachter Stellplatz für monatlich zusätzlich € 50,00.

Im Erdgeschoss der Wohnanlage befindet sich ein Gemeinschafts- und Veranstaltungsraum sowie ein Büro für den Servicedienstleister. Die beiden Häuser sind als Seniorenanlage konzipiert, aber nicht darauf beschränkt.

Grundrisse

2. Obergeschoss (kein Maßstab)

Zurück

Ihr Ansprechpartner

Anette Jonas

Immobilien-Anfrage

* Pflichtangabe