Ideal für Singles oder Verliebte ... Moderne 2-3-Zimmer-Wohnung im Loft-Stil mit Balkon, Galerie und hochwertiger Einbauküche!
Diese charmante Wohnung befindet sich in ruhiger Waldrandlage, dennoch erreichen Sie die Stadt Aschaffenburg mit seinem Stadtzentrum in wenigen Fahrminuten. Die Geschäfte für den täglichen Bedarf erreichen Sie in ca. 5 Fahrminuten. Eine Bushaltestelle ist zu Fuß in ca. 15 Minuten erreichbar. Der Anschluss zur naheliegenden Bundesstraße B469 befindet sich nur 5 Fahrminuten entfernt.
Aufteilung der Maisonette-Wohnung:
Erdgeschoss:
- Windfang
- Abstellraum
- Diele mit Waschmaschinen- und Trockneranschluss
Dachgeschoss:
- offener Wohn- und Essbereich
- offener Kochbereich mit hochwertiger Einbauküche und Kochinsel
- Schlafzimmer
- Badezimmer mit Dusche und WC
- Abstellraum
Spitzboden (Zugang über Wendeltreppe):
- Galerie/Büro
Die monatliche Kaltmiete beträgt 1.100,00 € zzgl. € 100,00 für die neue Einbauküche mit Elektrogeräten, € 25,00 pro Kfz-Stellplatz sowie Betriebs- und Nebenkostenvorauszahlung in Höhe von € 150,00. In der Betriebs- und Nebenkostenvorauszahlung sind enthalten: Wasser/Kanal, Heizung, Heizungswartung, Versicherungen, Grundsteuer, Müllgebühren, Kaminkehrer. Vom Mieter selbst zu tragen ist der Verbrauch von Strom und Telefon/Internet.
Großostheim bietet viele Möglichkeiten und ist vor allem für Pendler interessant, die sich in den nahen Großstädten einen Job gesucht haben und zum Leben die Ruhe und Gemütlichkeit des Landlebens bevorzugen. In Großostheim mit 16.340 Einwohnern finden Sie für den täglichen Lebensbedarf: Mehrere Bäckereien und Metzgereien sowie viele Verbraucher- und Lebensmittelmärkte.
Medizinische Versorgung in Großostheim:
Vier Allgemeinärzte, einen Frauenarzt, einen Kinderarzt, drei Zahnärzte, drei Tierärzte, weitere Fachärzte und drei Apotheken. Es befinden sich Krankenhäuser in Aschaffenburg, Alzenau, Erlenbach und Miltenberg.
Bildung in Großostheim:
Großostheim verfügt über eine Kindergrippe, drei Kindergärten, eine Grundschule, eine Mittelschule, einen Schülerhort und eine Staatliche Realschule. Weiterführende Schulen finden sich in der nahen Stadt Aschaffenburg.
Sport- und Freizeitangebote:
Großostheim und der nahe Spessart bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Von der Häckerwirtschaft über gemütliche Wein- und Bierlokale bis hin zu erlesener nationaler und internationaler Küche kann Großostheim ein umfangreiches Programm bieten. Die Umgebung lädt zum Reiten, Wandern oder radeln ein. Aber auch schwimmen ist in der nähern Umgebung möglich.
Zur individuellen Freizeitgestaltung gehören in Großostheim auch Sportverbände wie Bogenschießen, Bowling, Boxen oder Fußball. Auch musikalisch bietet Großostheim einige Möglichkeiten.
Verkehrsanbindung:
Großostheim liegt an den Bundesstraßen B 469 und B 26 in direkter Nähe der Autobahn A 3. Im Ortsteil Ringheim liegt ein Verkehrslandeplatz. Mit dem Bus gelangt man nach Aschaffenburg. Von dort aus kann man in den Fernverkehr oder nach Frankfurt umsteigen.
Besonderheiten und Vorzüge:
Diese kernsanierte Maisonette-Wohnung mit ca. 91 m² Wohn-/Nutzfläche wurde 1936-1939 als Nebengebäude errichtet. Im letzten Jahr wurde die Wohnung hochwertig modernisiert und befindet sich in einem neuwertigen Zustand. Hier können Sie sofort einziehen.
Die gesamte Wohnung bzw. das Anwesen wurden aufwendig kernsaniert. Die ursprünglichen Holzbalken wurden liebevoll erhalten. Sie verleihen den Räumen eine warme, einladende Atmosphäre und schaffen eine harmonische Verbindung zwischen modernem Wohnkomfort und zeitlosem Charme.
Die helle Wohnung verfügt über einen separaten Eingang. Im Erdgeschoss befindet sich die Eingangsdiele mit Platz für eine Garderobe sowie Platz für Waschmaschine/Trockner. Über die Treppe erreichen Sie das Dachgeschoss mit einem offenen Wohn-/Ess- und Kochbereich mit Ausgang auf den Balkon, einem hellen Badezimmer mit Dusche und WC, einem Schlafzimmer sowie einem Abstellraum. Über die Wendeltreppe gelangen Sie in den offenen Spitzboden mit Blick in die Wohnräume. Auf dem Balkon genießen Sie absolute Ruhe und einen herrlichen Blick ins Grüne.
Die Böden der modernen Wohnung werden mit einer Fußbodenheizung bzw. einer Wärmepumpe erwärmt. Die Fenster sind zum Teil aus Holz mit Sprossen und zum Teil aus Aluminium. Die Dachflächenfenster sind aus Kunststoff. Alle Fenster verfügen über elektrische Rollläden. Ein Dachfenster wird auch elektrisch geöffnet.
Der Vermieter hat eine hochwertige Küche mit Kochinsel und Elektrogeräten einbauen lassen. Die Einbauküche wird für zusätzlich € 100,00 im Monat vermietet.
Dieser Wohnung sind zwei Kfz-Außenstellplätze vor dem Anwesen für monatlich je € 25,00 zugeordnet.
Das Anwesen steht unter Denkmalschutz. Bei denkmalgeschützten und unter Ensembleschutz stehenden Immobilien besteht keine Verpflichtung zum Ausstellen eines Energieausweises. Das genaue Baujahr der Immobilie ist unbekannt, es wurde jedoch zwischen 1936 und 1938 errichtet. Das Anwesen war vormals eine Remise.