Mitten in Miltenberg: Stadthaus mit großem Potenzial für 1 oder 2 Familien!
Für den Käufer fällt keine zusätzliche Käuferprovision an!
Aufteilung des Wohnhauses:
Erdgeschosswohnung mit ca. 49 m² Wohn-/Nutzfläche:
- Diele
- Schlafzimmer
- Esszimmer mit Küche
- Wohnzimmer
- Badezimmer mit Badewanne, Dusche und WC
Obergeschosswohnung mit ca. 64 m² Wohnfläche:
- Flur
- Wohnzimmer
- Kinderzimmer
- Küche
- Badezimmer mit Badewanne, Dusche und WC
- Elternschlafzimmer mit Ankleide
Dachgeschoss mit ca. 56 m² Wohn-/Nutzfläche (stark renovierungsbedürftig):
- Zimmer
- Zimmer
- Zimmer
- Zimmer
- Badezimmer mit Badewanne und WC
Das historische Miltenberg liegt zwischen dem Spessart und dem Odenwald. Sie verfügt über eine historische Altstadt und bietet mit 9.711 Einwohnern für den täglichen Lebensbedarf:
Mehrere Bäckereien und Metzgereien, viele Verbraucher- und Lebensmittelmärkte, eine Fußgängerzone mit netten Cafes, Eisdielen und Restaurants.
Medizinische Versorgung:
Sechs Allgemeinmediziner, drei Augenärzte, ein Chirurg, ein Frauenarzt, zwei HNO-Ärzte, zwei Hautärzte, zwei Internisten, vier Kinderärzte, zwei Neurologen, drei Orthopäden, sechs Zahnärzte, zwei Urologen, zwei Kieferorthopäden, zwei Tierärzte sowie drei Apotheken. In Miltenberg und Erlenbach befindet sich je ein Krankenhaus.
Bildung:
In Miltenberg gibt es zwei Kindergärten, zwei Förderschulen, eine Grund- und Mittelschule, eine Staatliche Realschule, ein Staatliches Gymnasium und eine Staatliche Berufsschule. Weitere Schulen finden Sie in Wertheim, Erlenbach, Elsenfeld, Obernburg und Aschaffenburg.
Sport- und Freizeitangebote:
Miltenberg bietet viele Sport- und Freizeitangebote zum Beispiel Sportplätze, einen Minigolfplatz, Tennisanlagen und auch Reitmöglichkeiten. Ebenso verfügt Miltenberg über ein Hallenfreibad, das direkt am Ufer des Mains liegt. Der Main bietet viele Möglichkeiten um unterschiedliche Wassersportarten zu betreiben. Des Weiteren können Wanderer der schönen Natur für Erholungsmöglichkeiten entlang des Rotweinwanderwegs nachgehen. Außerdem findet sich in Miltenberg ein Kino, die bekannte Michaelismesse, viele Sportvereine, ein Ruderverein und vieles mehr.
Verkehrsanbindung:
Die nächstliegenden Autobahnen sind die A 3 und die A 81, auch die A 7 ist über Würzburg gut zu erreichen. Miltenberg hat einen Bahnhof, von dem aus direkte Verbindungen nach Aschaffenburg und Wertheim führen. Außerdem gibt es mehrere Buslinien an die umliegenden Orten (Linie 80, 81, 82, 84, 85, 86, 87 und 88)und auch die Stadtteile sind gut an das Stadtzentrum angebunden.
Besonderheiten und Vorzüge:
Dieses großzügige 1- bis 2-Familienhaus, ein charmantes Fachwerkhaus aus ca. dem Jahr 1800, sucht einen neuen Eigentümer.
Das Gebäude liegt zentral im Herzen von Miltenberg und bietet auf drei Etagen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Ihre Familie oder auch zur Vermietung.
Im Erdgeschoss befindet sich eine separat abgeteilte Einheit mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche mit Essplatz sowie einem gepflegten Badezimmer mit Wanne, Dusche und WC im Retro-Stil der 70er Jahre.
Das Obergeschoss beherbergt eine 3-Zimmerwohnung mit Wohnzimmer, zwei Schlafräumen, einer Wohnküche sowie einem hellen und gepflegten Badezimmer mit Wanne, Dusche und WC.
Im Dachgeschoss stehen drei Zimmer, eine Küche sowie ein Badezimmer mit Badewanne und WC zur Verfügung.
Der aktuelle Zustand: Das Erdgeschoss ist derzeit noch bewohnt, das Obergeschoss kann sofort bezogen werden. Für das Dachgeschoss sind Renovierungsarbeiten erforderlich – hier ist handwerkliches Geschick gefragt.
Insgesamt befindet sich das Haus im Dachgeschoss in renovierungsbedürftigem Zustand, überzeugt jedoch durch seine solide Fachwerkbauweise und die großzügige Raumaufteilung. Mit einer entsprechenden Sanierung und Modernisierung lässt sich hier ein modernes Zuhause mit historischem Charme verwirklichen.
Zum Ausstattungsstand: Im Anwesen sind sowohl einige Holzfenster als auch überwiegend Kunststoff-Isolierglasfenster verbaut, die im Jahr 1995 erneuert wurden. Jede Etage verfügt über eine eigene Gas-Etagenheizung (EG von 2014, OG und DG von 1998).
Energieausweisdaten:
Energiebedarfsausweis
Baujahr: ca. 1800
Wesentlicher Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 258,54 kWh (m²a)
Energieeffizienzklasse: H